
Darum Herbsturlaub im Klausnerhof
Ganz auf die Schnelle sind uns gleich sieben Gründe eingefallen, warum Sie Ihren Herbsturlaub – mit Kindern oder ohne – im Tuxertal verbringen sollten. Ob Genusswanderer, Sonnenanbeter oder Wellnessliebhaber: Lassen Sie sich von der Vielfalt an Aktivitäten, Kulinarik und Entspannung begeistern.
Eine Auszeit im Herbst ist im Klausnerhof alles andere als langweilig, selbst dann, wenn sich die Sonne einmal nicht sehen lässt. Zwischen 1.300 Meter Seehöhe in Hintertux und 3.250 Metern auf dem Hintertuxer Gletscher finden sich mehrere Höhenstufen, die mit unterschiedlicher Vegetation und Temperatur großartige Erlebniswelten bieten. Herbstblumen, bunte Blätter und Neuschnee – im Tuxertal gibt’s alles auf einmal!
Ruhige Herbsttage für Familien
Nach dem Ende der Schulferien genießen Eltern mit kleinen Kindern das Tuxertal ganz besonders. In aller Ruhe können die Jüngsten die Natur entdecken und auf den kindgerechten Erlebniswegen viele schöne Eindrücke sammeln. Im Klausnerhof sind Familien mit Kindern sehr herzlich willkommen. Tipp: Nützen Sie die Herbst-Schulferien für eine Auszeit mit größeren Kindern und Teenagern!
Genusswandern für Naturliebhaber
Wir freuen uns in jedem Sommer darüber, dass die Wanderwege im Tuxertal bei Groß und Klein so beliebt sind. Wir genießen mit unseren Gästen aber auch die entspannten Wandertage im Herbst, wenn alles etwas gemächlicher zugeht. Die Natur zeigt sich in atemberaubenden Farben und die trockene, klare Luft ermöglicht weite Fernsichten. Kürzere Tage lassen Sie am besten im weitläufigen Panorama-Spa mit Gletscherblick ausklingen.
Almabtrieb und Hintertuxer Oktoberfest
Ein besonderer Höhepunkt im Herbsturlaub ist das Miterleben des Almabtriebs. Die Tiere, die die Sommermonate auf den Almen und Hochalmen verbracht haben, kehren in ihre Ställe im Tal zurück. Die Freude über die gesunde Heimkehr von Mensch und Vieh ist groß und wird mit deftigen Genüssen und Musik entsprechend zünftig gefeiert.
Wellness im Panorama-Spa im Klausnerhof
Das Klausnerhof-Spa erstreckt sich über die 5. und 6. Etage. Panoramahallenbad mit ganzjährig beheiztem Außenpool, Saunalandschaft und Whirlpool sowie gemütliche Ruhezonen bieten an kühleren Herbsttagen den perfekten Mix aus Wärme und Wohlbefinden. Tipp: Buchen Sie Massagen und Wellnessanwendungen am besten schon mit Ihrer Zimmerreservierung.
Klausnerhof Genussküche und Weinkarte
Ganz klar, im Herbst sind die Tage schon merklich kürzer, dafür darf der Genuss jetzt in den Vordergrund treten. Vom reichhaltigen Frühstücke über die Nachmittagsjause bis zum mehrgängigen Wahlmenü am Abend lassen Sie sich im Klausnerhof mit regionalen Produkten und kreativ zubereiteten Speisen verwöhnen. Tipp: Werfen Sie unbedingt immer wieder einen Blick in die vielfältige Weinkarte und probieren Sie die für den Klausnerhof komponierten Cuvées.
Funpark Betterpark für Freestyler
Der höchste und schneesichere Hotspot für Freestyler öffnet im Oktober auf dem Hintertuxer Gletscher seine bestens geshapten Herausforderungen. Der Betterpark zählt unter Freestyle-Enthusiasten zu den besten Snowparks im gesamten Alpenraum. Tipp: Dieses Highlight begeistert sportliche Teenager und ambitionierte Erwachsene.
Erste Schwünge im Neuschnee
Der Mix aus besten Bedingungen für Herbstwanderungen und die ersten Skitage der neuen Saison ist im Tuxertal einzigartig. Vormittags Spuren in den Neuschnee ziehen, nachmittags mit dem Bike oder in Wanderschuhen die Umgebung erkunden – das geht ohne Umwege und lästige Autofahrten. Je nach Schneelage öffnet im Herbst ein Lift nach dem anderen, bis Anfang Dezember die gesamte Gletscherwelt Zillertal 3000 in flockigem Weiß erstrahlt.
Im Tuxertal ist ein Herbsttag abwechslungsreicher als der andere und im Klausnerhof tanken Sie volle Energie für die kältere Jahreshälfte: Senden Sie am besten gleich jetzt Ihre unverbindliche Urlaubsanfrage!




Zimmer 103 – Lesung mit Nervenkitzel im Klausnerhof
Einladung zur spannenden Lesung mit Bestsellerautor Jan Beck
Am 30. Juli 2025 wird der Klausnerhof in Hintertux zum Schauplatz eines besonderen kulturellen Erlebnisses: Im Rahmen der Genuss- & Aktivwoche lädt das Hotel zur exklusiven Lesung mit Jan Beck – einem der bekanntesten Thriller-Autoren im deutschsprachigen Raum. Gäste dürfen sich auf einen mitreißenden Nachmittag mit Einblicken in das neue Buch „DORN – Zimmer 103“ freuen.

Frisch aus der Küche des Klausnerhofs: 3 Rezepte mit Heumilch & Bergkäse
Ein Stück Tuxer Alpenglück für zuhause
Wer im Hotel Klausnerhof in Hintertux Urlaub macht, erinnert sich gerne an die ehrliche, bodenständige Küche, bei der regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Besonders Heumilch und Bergkäse – gewonnen aus der Almwirtschaft des Zillertals – sind tragende Säulen der kulinarischen Identität des Hauses. Sie verleihen traditionellen Gerichten nicht nur ihren typischen Geschmack, sondern stehen auch für Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit.

Das Tuxertal – Überraschende Fakten, Geschichte und verborgene Schätze
Was Sie über das Tuxertal sicher noch nicht wussten
Zwischen schroffen Gipfeln und sanften Almböden erstreckt sich das Tuxertal – ein Tal mit Geschichte, Charakter und stillen Besonderheiten. Wer genau hinschaut, entdeckt im südlichen Seitental des Zillertals zahlreiche historische Spuren, naturkundliche Raritäten und kulturelle Eigenheiten, die es so nur hier gibt. Das Wissen über diese Details verleiht einem Aufenthalt im Tuxertal noch mehr Tiefe – und weckt die Neugier auf Entdeckungen abseits der bekannten Pfade.

Sonnenskilauf am Hintertuxer Gletscher
Wenn im Tal die ersten Blumen blühen und die Sonnenstrahlen kräftiger werden, beginnt am Hintertuxer Gletscher eine der schönsten Zeiten der Skisaison: der Sonnenskilauf im Frühling. Auf Firn- und Pulverschneehängen gleiten Skifahrer bis in den Nachmittag hinein durch die strahlend weiße Gletscherwelt – begleitet von der warmen Frühlingssonne und imposanten Ausblicken auf die Zillertaler Alpen.

Weihnachtliche Drinks und Cocktails
Gäste im Klausnerhof wissen gemütliche Stunden an der Hausbar zu schätzen. Mit fruchtigen Cocktails, erfrischenden Drinks und gepflegten Weinen kann man dort jeden Urlaubstagen ausklingen lassen und angenehme Gespräche genießen. Hier kommen ein paar Tipps für Ihre Bar zu Hause: Cheers, Santé und auf Ihre Gesundheit!

Die 4 schönsten Winterwanderungen
Skifahren im Tuxertal? Ja, klar. Aber haben Sie es schon einmal mit Winterwandern versucht? Abseits der Skipisten eröffnet sich eine glitzernde Wunderwelt, in der nichts zu hören ist als der eigene Atem, das Knirschen unter den Stiefeln und das leise Rauschen, wenn frischer Pulverschnee von Fichtenästen fällt. Hier kommen Frieda Klausners liebst Winterwanderungen im Tuxertal!